Self-Care für die Augen: Gönn dir und deinen Augen eine Pause

Auch deine Augen verdienen eine Auszeit! Entdecke einfache Tricks und Übungen, um deine Augen zu entlasten und optimal zu pflegen.

Wellness für die Augen

2025 ist das Jahr, in dem wir uns selbst mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Die Augen – oft der übersehenste Teil unseres Körpers – verdienen definitiv mehr Pflege. Sie sind unser Fenster zur Welt, und gerade in einer Zeit, in der wir viel vor Bildschirmen verbringen, ist es wichtig, ihnen regelmäßig eine Pause zu gönnen. Und so gelingt es dir auch im Alltag:

Digital Detox – Mach eine Pause von Bildschirmen 

Unsere Augen sind täglich vor digitalen Geräten gefordert – sei es beim Arbeiten, Surfen oder Streamen. Das ständige Starren auf Bildschirme kann zu Überanstrengung und Trockenheit führen. In 2025 sollte ein regelmäßiger Digital Detox fest auf deiner Self-Care-Liste stehen. Schalte ab und gönn deinen Augen eine Auszeit! Ein Spaziergang im Grünen oder eine entspannende Lesepause können wahre Wunder bewirken.  

Wenn du dennoch viel vor dem Bildschirm arbeitest, kann eine Bildschirmbrille helfen. Sie filtert das blaue Licht und reduziert so die Belastung für deine Augen.

Feuchtigkeit für die Augenpartie – Pflege die empfindliche Haut rund um deine Augen

Die Haut rund um deine Augen ist besonders dünn und anfällig für Trockenheit und Falten. Sie benötigt daher besondere Pflege. Verwöhne sie mit feuchtigkeitsspendenden Augenmasken oder beruhigenden Kompressen aus Teebeuteln. Diese kannst du ganz einfach selbst zubereiten: Brühe zwei Teebeutel (z. B. Kamille oder Pfefferminze) auf, lasse sie abkühlen und lege sie für einige Minuten auf deine Augen. Sie wirken beruhigend und reizlindernd.  

Alternativ bieten Eiswürfel einen abschwellenden Effekt, während Salatgurken mit ihrer Feuchtigkeit die Augen zusätzlich erfrischen. Diese kleinen Erfrischungskuren sind nicht nur äußerst effektiv, sondern auch besonders angenehm und lassen deine Augen strahlen!

Weitere hilfreiche Tipps zur Pflege deiner Augen findest du hier

Frische Luft – Ein natürlicher Augen-Booster

Frische Luft ist ein Geheimtipp für fitte Augen: Die Luft draußen anderes Klima und eine höhere Luftfeuchtigkeit als Innenräume und resetet so deinen Tränenfilm. Außerdem kannst du draußen den Blick schweifen lassen – was eine schöne Abwechselung zur Monitorarbeit ist. Zudem bietet ein Aufenthalt im Freien eine perfekte Gelegenheit, abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen. Nutze jede Gelegenheit, um für einen kurzen Spaziergang nach draußen zu gehen – deine Augen werden es dir danken.

Frischluft – für einen klaren Kopf und gesunde Augen.

Frischluft – für einen klaren Kopf und gesunde Augen.

Hydration – Dein Geheimnis für gesunde Augen

Wasser ist nicht nur für deinen Körper, sondern auch für deine Augen essentiell. Trockene Augen entstehen oft durch Flüssigkeitsmangel oder durch einen starren Blick bei der Monitorarbeit. Bei letzterer wird der Tränenfilm durch das reduzierte Blinzeln weniger häufig benetzt. Achte darauf, ausreichend Wasser zu trinken – mindestens 1,5 bis 2 Liter pro Tag. Gut hydrierte Augen bleiben geschmeidig und schützt vor Irritationen und Trockenheit, während regelmäßiges Blinzeln hilft, den Tränenfilm feucht zu halten.

Augenentspannung – Kleine Übungen, große Wirkung

Es gibt einfache Übungen, die du jederzeit machen kannst, um deine Augen zu entspannen. Eine besonders effektive Übung ist das sanfte Massieren der Augenpartie mit deinen Fingerspitzen. Fahre leicht über die Augenbrauen und die Schläfen – das hilft, Verspannungen zu lösen und fördert die Durchblutung. Eine weitere einfache Technik, die du ausprobieren kannst, ist folgende: Lege deine Daumen sanft an die inneren Augenwinkel, knapp oberhalb des Augapfels, und übe leicht Druck aus. Fahre nun mit den Daumen unterhalb der Brauen von innen nach außen. Wiederhole diese Bewegung etwa zehnmal. Diese Übung ist ideal, um schnell Verspannungen zu lösen und deine Augen zu entspannen – perfekt für zwischendurch!

Weiterlesen:
So schützt du deine Augen bei langer Bildschirmzeit!
Schutz und Stil vereint – so geht´s it deiner Sonnenbrillensammlung.
Mit diesen Tipps ebt deine Sonnenbrille noch länger.
03/04/2025 - 09:42omsag