Harte Kontaktlinsen
Formstabile Kontaktlinsen – häufig als harte Kontaktlinsen bezeichnet – haben einige Vorteile: Sie werden individuell angefertig, können (bei guter Pflege) zwei bis drei Jahre getragen werden und eigenen sich vor allem für Personen mit trocknen Augen. Da die Linsen relativ klein sind, schwimmen sie auf dem Tränenfilm und entziehen dem Auge keine Flüssigkeit. Zusätzlich zeichnet sich das formstabile Material durch eine hohe Sauerstoffdurchlässigkeit und ein geringes Infektionsrisiko aus – optimale Voraussetzungen für alle, die täglich Kontaktlinsen tragen möchten.Es gibt allerdings Menschen, die mit dieser Variante nicht gut klarkommen. Auch ist die Eingewöhnungsphase länger als bei weichen Linsen, und das Handling ist etwas komplizierter.
Weiche Kontaktlinsen
Weiche Kontaktlinsen zählen zu den häufigsten verkauften Linsen auf dem Markt. Es gibt sie in einer Vielzahl an Varianten für unterschiedlichste Bedürfnisse. Durch das weiche Material spürt man sie auf dem Auge nicht, was die Eingewöhnung vor allem für Kontaktlinsenneulinge sehr erleichtert. Mittlerweile gibt es auch immer bessere weiche Linsen auf den Markt, die eine ähnlich gute Sauerstoffdurchlässigkeit ermöglichen wie ihre formstabilen Kollegen.Ob hart oder weich: Die optimale Hygiene deiner Linsen ist für ein sorgenfreies Tragen unerlässlich – ohne Ausnahmen! Außerdem solltest du zweimal im Jahr für eine kurze Prüfung zu deinem Pearle-Optiker kommen.
Tageslinsen: die Unkomplizierten
Sie sind die perfekte Wahl für alle Brillenfreund:innen und Menschen, die nur selten Kontaktlinsen tragen. Der Name verrät es nämlich schon: Tageslinsen werden nach einmaligem Tragen entsorgt. Damit entfällt auch die Reinigung entsprechend. Beim nächsten Mal nimmst du einfach ein frisches Paar Linsen – und schon bist du für alle Eventualitäten gewapnet.Wochenlinsen: der ideale Kompromiss
Du suchst eine minimal längerfristige Lösung? Dann sind Wochenlinsen perfekt für dich! Sie können bis zu 14 Tage getragen werden, bevor du zu einem neuen Paar greifen solltest. Sie sind der optimale Kompromiss zwischen Tages- und Monatslinsen. Dank ihrer hohen Resistenz gegen Bakterien und Verschmutzungen sind sie die perfekte Wahl für alle, die eher empfindliche oder sogar infektionsanfällige Augen haben.Monatslinsen: der Allrounder
Wer von Kontaktlinsen spricht, meint in den häufigsten Fällen Monatslinsen. Als bekannteste Kontaktlinsenvariante gibt es sie für fast jede zu korrigierende Fehlsichtigkeit. Sie sind deshalb die perfekte Wahl für alle Fehlsichtigen, die ihre Linsen täglich oder fast täglich tragen möchten. Ausgetauscht werden müssen sie alle 30 Tage. Die richtige Reinigung ist auch bei ihnen das A und O, um Bakterien keinen Nährboden zu bieten.Für den perfekten Sitz: Keine Kontaktlinsen ohne Beratung und Anpassung
Da Kontaktlinsen immer indivuduell angepasst werden müssen, solltest du auf jeden Fall durch Fachpersonal beraten werden. Neben einer Augenuntersuchung ist auch wichtig, ob du die Linsen regelmäßig oder nur gelegentlichen tragen möchtest.Vereinbare hier online deinen Termin zur Kontaktlinsenanpassung in deiner Pearle-Filiale.
Weiterlesen:
So bist du auf Reisen mit Kontaktlinsen bequem unterwegs.
Für wen Kontaktlinsen geeignet sind, liest du hier.
Hier findest du die coolsten Kombinationen aus Kontaktlinsen & Sonnenbrillen.